Design Roland Meyer-Brühl
Die Anfänge eines Meilensteins: „Sitzen ändert sich” schrieb 1999 der Designkritiker Rudolf Schönwandt über das 1998 vorgestellte roro – und beschrieb damit eine innovative, dynamische Art des Sitzens, die den menschlichen Bedürfnissen viel mehr gerecht wird als ein starres Sitzen. Die Re-Edition roro 98 knüpft an dieses erste, wegweisend multifunktionale Sitzkonzept an.
Wie die gesamte roro-Familie bietet roro 98 eine Fülle an Möglichkeiten zum Sitzen, Relaxen und sogar Liegen. Die Frische, Dynamik, Modernität und luftige, minimalistische Klarheit des Entwurfs haben ihre Aktualität bis heute bewahrt. Angeboten werden ein Zweisitzer mit zwei Drehrücken, ein Zweisitzer mit einem Drehrücken rechts oder links sowie eine Relaxliege. Sie können jeweils einzeln verwendet oder kombiniert werden.
Die Sofas sind mit einem bzw. mit zwei um 90 Grad drehbaren Sitzen sowie absenkbaren Rückenlehnen ausgestattet, die den raffiniert-einfachen Schlüssel zur Verwandlungsfähigkeit von roro 98 darstellen. Abziehbare und erneuerbare Bezüge machen die Sitzelemente langlebig und nachhaltig. Kopfstützen können optional an allen Lehnen montiert werden, auch nachträglich. Das Untergestell wird in Chrom oder schwarz pulverbeschichtet angeboten. roro 98 ist um zwei Zentimeter höhenverstellbar.